Wo in NRW lebt ihr und warum gefällt es euch da?
Wir leben in Köln und lieben die Stadt. Wir lieben das Leben in diesem Dorf, das noch nicht verstanden hat, dass es eine Millionenstadt ist. Irgendwie kennt man viele Menschen bereits über drei Ecken, und es ist eine wunderbare Kulturszene, in der wir uns gerne treiben lassen.
Womit beschäftigt ihr euch und warum?
Wir sind Artist Manager mit dem Schwerpunkt auf Förderung von BIPOC (Black People, Indigenous People and People of Colour) und FLINTA (Frauen, Lesben, intergeschlechtliche, nicht-binäre, trans und agender Personen) Artists aus NRW. Wir wollen den Kulturstandort NRW weiter fördern und setzen uns für mehr Sichtbarkeit von BIPOC und FLINTA Artists ein. Es ist einfach an der Zeit, dass sich langfristig etwas ändert und die Kultur- und Musikbranche versteht, dass die Branche genauso divers sein muss, wie es auch unsere Gesellschaft ist.
Welche Veranstaltung in NRW sollten wir auf keinen Fall verpassen?
Am 2. November 2024 findet das Releasekonzert unserer Künstlerin VAVUNETTHA im VEEDEL Club statt, dieses sollte man auf keinen Fall verpassen.
Die Cologne Music Week vom 23. bis 26. Oktober 2024 ist immer einen Besuch wert, Sophie ist in diesem Jahr auch als Speakerin eingeladen und spricht über das Gründen als FLINTA in der Musikbranche.
Wen sollten wir unbedingt mal kennenlernen?
VAVUNETTHA. Und hört euch unbedingt die Musik von BIPOC und FLINTA+ Artists an, wir schaffen nur eine Veränderung der Branche, wenn sich auch der Konsum von Musik ändert.
Was wünscht ihr euch für die Zukunft?
Wir wünschen uns mehr Diversität! Vor, neben und hinter den Bühnen. Die Zeit, über den Wandel zu sprechen, ist nun vorbei, und wir müssen ins Handeln kommen. Kulturelle Teilhabe sollte nicht an den Geldbeutel gebunden sein, sondern sollte ein gesellschaftliches Gut sein.
Was ihr uns oder der Welt schon immer sagen wolltet …
Seid lieb zueinander und versucht, euch gegenseitig zuzuhören.
Foto: Lorena Stojanovic