Kreativität ist der Motor für Veränderung und Innovation – und damit essentiell für die Zukunft unserer Wirtschaft. Doch auch die Kreativbranche selbst befindet sich vor dem Hintergrund rasanter gesellschaftlicher und technologischer Entwicklungen in einem tiefgreifenden Wandel. Unter dem Motto „Transformation.Kreativ.Gestalten.“ möchte die IHK NRW mit Akteur:innen der Branche und NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur darüber ins Gespräch kommen – beim 12. IHK-Branchentreff Kreativwirtschaft NRW am 7. Juli 2025 in der B-Side in Münster.
Es erwarten euch praxisnahe Impulse, spannende Talkgäste und die Gelegenheit, euch in inspirierender Atmosphäre mit anderen Akteur:innen der nordrhein-westfälischen Kreativwirtschaft zu vernetzen. Mona Neubaur wird einen Impuls zum Thema „Kreativwirtschaft – Motor der Transformation“ halten. Anschließend diskutiert sie in einem Panel zur Frage „Wie verändert sich die Kreativwirtschaft – und was verändert sie?“ mit Tatjana Hetfeld (RDN Agentur für Public-Relations GmbH & Co. KG, Recklinghausen), Hans Piechatzek (move elevator GmbH, Oberhausen) und Prof. Dr. Stefan Tewes (FOM Hochschule für Oekonomie und Management, Essen). Über kreative Orte sprechen unter dem Motto „Zukunft wird vor Ort gemacht“ Leonie Hans (KreativInstitut.OWL, Detmold), Lars Terlinden (KomKuk – Kompetenzzentrum Kultur- & Kreativwirtschaft, Düsseldorf) und Christopher Schmoll (B-Side GmbH, Münster). Paula Menninghaus (Strong Partners, Münster) hält einen Vortrag über „Wandel als Treiber – von der Innovation zur Transformation“. Auch Good Practices, die Mut zur Veränderung zeigen, werden vorgestellt: Mausbrand Informationssysteme aus Dortmund und The Trailblazers aus Bielefeld.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich.