„Tooltime“ ist eine siebenteilige, hybride Worksession-Reihe, die Kulturakteur:innen aus ganz Deutschland – insbesondere aus dem ländlichen Raum – miteinander ins Gespräch bringt. Im Mittelpunkt steht der Erfahrungsaustausch über digitale Tools, kluge Workflows und alltagstaugliche Lösungen, die kulturelle Arbeit einfacher, sichtbarer und wirksamer machen. Angesprochen sind Veranstalter:innen, Kulturinitiativen, Vereinsaktive und engagierte Einzelpersonen. Die Teilnahme ist kostenlos und online per Zoom oder vor Ort in Paderborn möglich.
Mittwoch, 3. September 2025 | 19 Uhr – 21 Uhr: Grafiken und Videos mit Canva
Mittwoch, 10. September 2025 | 19 Uhr – 21 Uhr: KI in der Kulturarbeit • ChatGPT & Co
Mittwoch, 17. September 2025 | 19 Uhr – 21 Uhr: Online-Marketing: Effiziente Anzeigen, mehr Reichweite • Gibt's mehr als Meta?
Mittwoch, 24. September 2025 | 19 Uhr – 21 Uhr: E-Mail-Marketing & Messenger • wirksam kommunizieren
Mittwoch, 1. Oktober 2025 | 19 Uhr – 21 Uhr: Gruppenorganisation & Projektmanagement – mit Trello & Co.
Mittwoch, 8. Oktober 2025 | 19 Uhr – 21 Uhr: Terminmultiplikator – Termine effizient verbreiten
Mittwoch, 29. Oktober 2025 | 19 Uhr – 21 Uhr: Wissen, wo's steht • neues Kulturpaper • Feedbackrunde • Zukunftsthemen
Tooltime ist ein Projekt von Kultur in Scherfede e.V. in Zusammenarbeit mit Kultur- und Kreativmotor OWL e.V. Es wird vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) über das Bundesprogramm Ländliche Entwicklung und Regionale Wertschöpfung (BULEplus) gefördert.