Die Green Culture Anlaufstelle des Bundes lädt am 24. April 2024 im Rahmen der c/o pop Convention zum 4D Future Mapping Workshop ein. Dabei kommen Menschen aus Kunst, Kultur- und Kreativwirtschaft, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zusammen, um konkrete Modelle für eine nachhaltige kulturelle Zukunft zu erarbeiten.
Der interaktive Workshop der Green Culture Anlaufstelle basiert auf dem Theory-U-Ansatz von Prof. Dr. Otto Scharmer (Senior Lecturer am MIT – Massachusetts Institute of Technology) und wurde speziell für den Kulturbereich weiterentwickelt. Theory U erforscht, wie Einzelpersonen, Teams, Organisationen und große Systeme die wichtigsten Strukturen aufbauen können, um die Ursachen der heutigen sozialen, ökologischen und gesellschaftlichen Herausforderungen co-kreativ, praktisch und ergebnisorientiert anzugehen. Der Prozess wurde so angepasst, dass er im vorgegebenen Zeitrahmen für alle Teilnehmenden zu handlungsrelevanten Ergebnissen führen kann.
Die Teilnahme ist kostenlos, die Plätze sind begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich (auch ohne Ticket für die c/o pop Convention zugänglich).