Das bundesweite Qualifizierungsprogramm „Access Maker – Innovationshub“ der Kölner Un-Label Performing Arts Company geht in die zweite Runde. Kulturorganisationen können sich bis zum 10. April 2025 bewerben, um ihre inklusiven Zugangsprozesse zu verbessern. Der Projektzeitraum läuft vom 1. Juli 2025 bis 30. Juni 2026.
Jährlich werden drei bis vier Kulturorganisationen ausgewählt und durch ein umfassendes Schulungs- und Mentoring-Programm begleitet. Das Angebot umfasst:
- Mindestens 8 Schulungen (mind. 60 Stunden, online & vor Ort)
- Individuelle Beratung und kontinuierliches Mentoring
- Zusätzliche Module mit Fokus auf verschiedene Behinderungsperspektiven
- Zwei Strategietreffen zur Vernetzung mit anderen Organisationen
Die Kostenbeteiligung beträgt 4.000 Euro (20 Prozent Eigenanteil), zzgl. Reise- und Übernachtungskosten nach dem NRW-Reisekostengesetz. Das Programm orientiert sich an den fünf Säulen der Kulturarbeit: Programm, Personal, Publikum, PR und Partner:innen. Es wird von Expert:innen der inklusiven Kulturarbeit mit verschiedenen Behinderungsperspektiven durchgeführt.
Am 17. März 2025 findet von 16.00 bis 17.30 Uhr eine digitale Infoveranstaltung statt (Anmeldung erforderlich). Interessierte können sich auch über die telefonische Sprechstunde informieren.