Wirtschaft neu denken, Kunst anders nutzen, Natur einbeziehen: Das Mini-Festival „Unfreeze Your Brain“ lädt zum interdisziplinären Austausch, zur Erkundung und zum gemeinsamen Lernen ein – am 13. und 14. Juni 2025 auf dem Campus II der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn.
Zwei Tage lang öffnen sich Räume für ungewöhnliche, radikale und zukunftsweisende Perspektiven aus Kunst, Wirtschaft und Wissenschaft. In Workshops, Gesprächen, künstlerischen Performances und Führungen werden Theorie und Praxis miteinander verbunden – erfahrbar, hinterfragbar, gestaltbar. Mitwirkende aus verschiedenen Disziplinen regen dazu an, neue Denk- und Handlungsräume zu eröffnen. Mit dabei sind unter anderem Prof. Dr. Katharina Reuter, Lavinia Muth, Timo Wans und Wapke Feenstra, die aus unterschiedlichen Perspektiven Impulse zu nachhaltigem Wirtschaften, gesellschaftlichem Wandel und künstlerischer Praxis setzen.
„Unfreeze Your Brain“ ist eine Einladung, eingefrorene Denkmuster zu lösen, das Festgefahrene in Bewegung zu bringen – gemeinsam, experimentell und offen für das, was noch nicht gedacht wurde. Der Fachbereich Wirtschaft initiiert das Festival als Impuls für ein zukunftsfähiges und interdisziplinäres Wirtschaften. Die Teilnahme an dieser kreativen Reise in die Zukunft ist kostenlos und offen für alle.