8. 4. 2025

Circular Economy – CircularCities.NRW

Wie können Städte und Regionen ressourcenschonender, resilienter und zukunftsfähiger gestaltet werden? Die Fördermaßnahme Circular Economy – CircularCities.NRW des Landes Nordrhein-Westfalen sucht genau hier nach neuen Antworten – und fördert innovative Verbundprojekte im Bereich Kreislaufwirtschaft.

Angesprochen sind kommunale Akteur:innen, Unternehmen, Forschungseinrichtungen und zivilgesellschaftliche Organisationen, die gemeinsam über klassische Ansätze wie Abfall- oder Wassermanagement hinausdenken. Im Fokus stehen neue Geschäftsmodelle, technische oder soziale Innovationen sowie Organisationsformen, die ökologische und ökonomische Potenziale heben – von der Stärkung regionaler Wertschöpfung über das Schließen von Stoffkreisläufen bis zur Schaffung zukunftsfähiger Arbeitsplätze.

Antragsberechtigt sind ausschließlich Verbundvorhaben mit kommunaler Beteiligung d.h. Städte und Gemeinden, kommunale Zweckverbände, KMU, Hochschulen, Kammern oder gemeinnützige Organisationen. In der aktuellen Runde sind erstmals auch interkommunale Zusammenschlüsse sowie Recyclinglösungen für kritische Stoffströme förderfähig. Die Maßnahme ist Teil des EFRE/JTF-Programms NRW 2021–2027 und wird vom Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes NRW umgesetzt.

Mehr Informationen